Download
Hier gibt es die aktuelle ESP32-Software zum Download.
Release Notes & Known Issues ESP32 Firmware 1.2 & 1.2.1
- Das ESP32 Board kann jetzt auch als http-Server für die SVG Dateien verwendet werden. Die SVG Datei wird auf die Flash Karte in das Root Verzeichnis kopiert. Dann kann auch die App die Datei von dort laden. Syntax: http://<board-ip>/file/<svg-name>.svg, Beispiel: http://192.168.178.65/file/myfile.svg.
- Bugfix in Version 1.2.1 – Es kam oft vor das Daten nicht auf der SD Karte abgespeichert wurden.
Release Notes & Known Issues ESP32 Firmware 1.1
- Das Oled Display schaltet sich jetzt nach einer einstellbaren Zeit ab. Es wird wieder eingeschaltet, wenn ein Magnet über den ESP32 Chip gehalten wird. Dadurch wird das Display weniger beansprucht und es altert nicht so schnell, was bei meinem Board deutlich zu sehen ist. Es kann auch die Helligkeit konfiguriert werden.
Release Notes & Known Issues ESP32 Firmware 1.0
- recht stabile Version
- ungewollte Resets ca. alle 2 Tage können auftreten
Lizenz
Die Software für das ESP32-Board steht unter der GPL V3 und kann frei verwendet werden.
Es werden folgende Libraries verwendet:
- Basecamp – eine Library für IoT Arduino Projekte
- ESPAsyncWebServer – Async Web Server for ESP8266 and ESP32
- ArduinoJSON – C++ JSON library for IoT
- Async MQTT Client – An Arduino for ESP8266 asynchronous MQTT client implementation
- AsyncTCP – Async TCP Library for ESP32
- ESP8266_and_ESP32_Oled_Driver_for_SSD1306_display
- NTPClient – Connect to a NTP server
- OneWire – Library für die DS18B20 Temperatursensoren